Im Dezember beginnt für viele die wohl gemütlichste Zeit des Jahres. Dabei verleiht die passende Weihnachtsdekoration Deinem Zuhause einen besonderen Glanz und schafft eine warme, einladende Atmosphäre. Doch es gibt viele Möglichkeiten, weihnachtlich zu dekorieren. In diesem Artikel stellen wir Dir verschiedene weihnachtliche Produkte und Trends vor und haben einige Tipps in petto, wie Du Dein Heim in festlichem Glanz erstrahlen lassen kannst. Egal ob klassisch, skandinavisch oder modern.
Inhalt
Klassische Weihnacht – zeitlose Eleganz
Traditionelle Weihnachtsdekoration besticht durch ihre zeitlose Eleganz sowie durch traditionelle Elemente. Wer diesen Stil wählt, setzt auf die typischen weihnachtlichen Farben Rot, Grün und Gold. Die Dekoration ist üppig, aber dennoch stilvoll und vermittelt ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Materialien sind oft edel und traditionell: Samt, glänzender Satin und edle Metalle wie Gold oder Silber. Klassische Elemente sind zudem ein Weihnachtsbaum mit roten und goldenen Kugeln, festliche Tischdecken, goldene Kerzenständer und glitzernde Weihnachtsfiguren sowie Kränze aus Tannenzweigen mit roten Schleifen.
Die Beleuchtung spielt für das klassische Weihnachten eine große Rolle. Warmweiße Lichterketten und Kerzen schaffen eine behagliche Atmosphäre. Der Weihnachtsbaum ist reich geschmückt und im besten Fall wird sogar ein Kamin mit Weihnachtsstrümpfen und Tannenzweigen dekoriert, die in Kombination mit Kerzen für festliches Flair sorgen. Wer keinen Kamin im Haus hat, für den könnte eine Fake-Variante interessant sein, die lediglich als Deko-Element dient.
Skandinavische Weihnacht – minimalistisch und natürlich
Der skandinavische Weihnachtsstil hat in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen. Kein Wunder, denn er ist durch seine Schlichtheit und die Verwendung natürlicher Materialien besonders modern und ansprechend. Dabei geht es nicht um Üppigkeit, sondern um dezente Eleganz und Harmonie.
Skandinavische Weihnachtsdekoration setzt auf helle Farben wie Weiß, Grau und Beige, die mit natürlichen Elementen wie Holz und Tannenzweigen kombiniert werden. Die Farbpalette ist eher zurückhaltend, dafür wird umso mehr Wert auf hochwertige Materialien und klare Formen gelegt. Zum Einsatz kommen außerdem Dekorationen aus unbehandeltem Holz und Filz, weiße und graue Kerzen in schlichten Kerzenhaltern, schlichte Weihnachtskugeln aus Glas und Tannenzweige in Vasen statt eines üppigen Baumes. In jedem Fall sollte die Dekoration nicht überladen wirken. Ein paar bewusst ausgewählte Deko-Elemente und dezente Lichterketten schaffen eine ruhige und dennoch festliche Atmosphäre.
Moderne Weihnacht – schick und trendy
Der moderne Weihnachtsstil richtet sich an diejenigen, die es gerne klar und stilvoll mögen, dabei aber auf traditionelle Elemente verzichten möchten. Statt klassischem Rot und Grün wird hier mit modernen Farben wie Silber, Schwarz und Metallic-Tönen gespielt.
Kombiniert werden diese Farben mit glänzenden Materialien wie Glas, Chrom und Metall, was dem Ganzen einen futuristischen und schicken Touch verleiht. An dieser Stelle passen auch Christbaumschmuck in geometrischen Formen, glänzende Metallfiguren und minimalistische Krippen sowie eine moderne LED-Beleuchtung gut ins Bild. Diese Dekoration kann durch bunte Farben und Lichter auch üppiger ausfallen. Statt des herkömmlichen Baumes wird ein silberner Metallbaum gewählt. Die Beleuchtung ist mit bläulichen LEDs oder modernen Lichtprojektionen meist kühler gehalten.
Warum besonders der Großhandel Weihnachtstrends kennt
Erstaunliche Deko-Elemente, die Du im Handel finden kannst, wählen Händler von Großhändlern aus. Sie stellen ein Angebot an hochwertiger und vielseitiger Weihnachtsdekoration verschiedener Hersteller zusammen. Der Deko-Großhandel weiß bestens über aktuelle Trends für Feste und Feierlichkeiten Bescheid. Doch auch Endverbraucher können sich auf den Webseiten der Händler ein Bild aktueller Angebote machen. Der Bezug von Deko über einen Großhandel ist immer dann attraktiv, wenn Du größere Mengen an Produkten zu attraktiven Preisen erwerben möchtest – ideal für mehrere Filialen, Räume oder ein gesamtes Haus. Einige Unternehmen bieten den Bezug allerdings nur für registrierte Wiederverkäufer an.